Für mehr Vielfalt und gegen Gentechnik auf dem Feld setzt sich unter anderem die neu gegründete Initiative "Vielfalterleben" ein. Dazu unterstützt sie beim online-Petitionsportal des Bundestages eine Petition gegen Agro-Gentechnik, die vom Bund Ökologische Landwirtschaft (BÖLW) gestellt wurde. Wenn diese Petion 50000 Mitzeichner erhält, muss sich der Petitionsausschuss des Bundestages in einer öffentlichen Anhörung damit beschäftigen.
Vielfalterleben ist eine Initiative aus rund 100 Organisationen und Unternehmen wie dem Ökobauernverband Bioland, dem WWF oder der Biosupermarktkette Alnatura. Medienpartner ist unter anderem die taz.
Bei Online-Petitionen des Bundestages ist es nicht mal eben so mit Häkchen machen und abschicken erledigt, wer es noch nicht ist, muss sich vorher registrieren lassen. Wenn das erledigt ist geht es schnell, und schon ist man eine(r) von hoffentlich bald 50000 Petenten. Der aktuelle Stand ist bei 13350.
Ran an die Tasten.